Bunnahabhain
Bunnahabhain wurde 1881 von den Gebrüdern Greenless gegründet und ist die nördlichste Destillerie auf der Insel Islay. Um die Brennerei herum entstand nach ihrer Gründung ein kleines Dorf.
Im Jahr 1930 wurde Bunnahabhain vorübergehend geschlossen. 1963 konnte die Produktion durch die Erweiterung der Brennblasen von zwei auf vier gesteigert werden. 1999 wurde die Brennerei in den Besitz des Edrington Trust überführt.
Im Jahr 2003 übernahm Burn Stewart Distillers die Brennerei, die seither kontinuierlich in Betrieb ist.
Früher wurde der Name der Brennerei mit vier „n“ geschrieben: Bunnahabhainn. Ein Schreibfehler der Royal Ordnance Survey, der für die Landvermessung im Vereinigten Königreich zuständigen Behörde, führte jedoch dazu, dass das letzte „n“ weggelassen wurde. Da die Behörde die Korrektur verweigerte, passte sich die örtliche Bevölkerung an, und seither hat sich die Schreibweise „Bunnahabhain“ durchgesetzt.
Mehr lesen